Windenergie für die Alb
Als erfahrener Projektentwickler mit über 25 Jahren Expertise setzen wir uns dafür ein, die Energiewende aktiv voranzutreiben - regional und überregional. Dabei legen wir besonderen Wert auf Transparenz und Zusammenarbeit. Im engen Austausch mit den Kommunen und den Anwohnenden entsteht ein Projekt, das Umwelt- und Klimaschutz vereint und von dem alle profitieren.
Hier erfahren Sie mehr über das Vorhaben und die Vorteile für die Region.
Aktuelles

12. Mai 2025
Willkommen im Windpark Engstingen und Bernloch-Nord! Unsere Projekt-Website für den Windpark ist heute für Sie online gegangen.
Sie möchten sich über den Windpark Engstingen und Bernloch-Nord informieren? Dann sind Sie hier richtig: diese Website informiert Anwohnerinnen und Anwohner sowie Energie-Interessierte umfangreich über den geplanten Windpark am Standort Engstingen und Hohenstein-Bernloch.
Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich gerne an uns.

26.10.2024
Infoveranstaltung zum Windpark Engstingen und Bernloch-Nord in der Gemeinde Hohenstein
Am 25.10.2024 waren alle Bürgerinnen, Bürger und Interessierte eingeladen, am Informationsstand vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Bernloch vorbeizukommen. Dort haben drei Vertreterinnen und Vertreter der Windkraft Schonach über den aktuellen Planungsstand des Windparks Engstingen und Bernloch-Nord informiert. Wir konnten mit zahlreichen Interessierten ins Gespräch zu kommen und viele Fragen beantworten. Am 26.10.2024 wurde der Informationsstand in Ödenwaldstätten wiederholt.

8. Juli 2024
Baubeginn des Windparks Gomadingen
Nachdem im Winter die Flächen für den Windpark Gomadingen bereits gerodet wurden, haben im Sommer 2024 die Bauarbeiten für den Bau des Windparks Gomadingen begonnen. Der Windpark Gomadingen umfasst fünf Windenergieanlagen des Typs Vestas V162 mit 6,2 MW Leistung und einer Nabenhöhe von 169 m. Die Muttergesellschaft der Windkraft Schonach RES baut den Windpark als Generalunternehmen.
Die fünf Windenergieanlagen werden voraussichtlich im Sommer 2026 in Betrieb genommen.
Mehr Infos finden Sie im Artikel auf der Website von RES.

Juni 2023
Bürgerentscheid und Infoveranstaltung in Engstingen
Bereits im November und Dezember 2022 haben öffentliche Informationsveranstaltungen zum Windpark Engstingen stattgefunden: Die Gemeinde Engstingen hat zusammen mit dem Forum Energiedialog über den Stand der Planung, die Lage und Möglichkeiten informiert.
Ein Bürgerentscheid vom 25. Juni 2023 stimmte mit ungefähr 69% für die Verpachtung von Gemeindeflächen zum Bau von Windenergieanlagen.
Im Dezember 2023 fand eine Infoveranstaltung in der Freibühlhalle Engstingen statt, bei der das Landratsamt Reutlingen, der NABU und BUND, die Windkraft Schonach, die Gemeinde Engstingen und die Bürgerinitiative „Rettet die Alb“ ihre Positionen darlegten und Fragen im Plenum und an einzelnen Ständen gestellt werden konnten.
Weitere Informationen finden Sie zum Beispiel in diesem Artikel des Reutlinger Generalanzeigers.